Mit großer Betroffenheit trauert die München Süd Sportschule Projekt GmbH um ihren Freund, Mitgesellschafter und Visionär

Matthias „Tissi“ Pohlus

Wir verlieren einen Ideengeber, einen unermüdlichen Wegbereiter und einen Menschen, der mit Leidenschaft und Überzeugung junge Sportler gefördert hat. Für Tissi war Sport weit mehr als Bewegung – er war eine Lebensschule, getragen von Werten wie Teamgeist, Fairness und Respekt.

Seine Vision, jungen Athleten die besten Chancen zu geben, prägte unser Projekt. Sein Engagement und seine Menschlichkeit werden uns fehlen.

Tissi, du hinterlässt eine große Lücke – in unseren Herzen und in unserer Arbeit.

Sie haben Fragen zu unserem Projekt?
Unsere FAQs geben schnelle Antworten.
Oder kontaktieren Sie uns unter:

Schule

SCHULISCHE STEILVORLAGE
FÜR SPORTTALENTE

Wir fördern die Verbindung von Schule und Sport im Sinne einer dualen Karriere.

Bei uns gibt es kein „Entweder -oder…”, sondern ein „Sowohl-als-auch“. So ermöglichen wir jungen Talenten, eine erstklassige akademische Ausbildung und gleichzeitig die Ausübung ihres Sports auf professionellem Niveau.

Campus

  • Hochenergetische Ausführung in Holzbauweise (DGNB-Standard)
  • Zukunftsweisende klimaschonende Energieversorgung und Technik
  • Inspirierende multifunktionale Räume, die Lernprozesse optimal unterstützen

Lernen

  • Gemeinnütziges heimatnahes Gymnasium mit zwei Leistungssportklassen und zwei Breitensportklassen pro Jahrgangsstufe
  • Motiviertes Team aus FachlehrerInnen und Lerncoaches
  • Zukunftsweisende Lernkonzepte, die die Stärken der SchülerInnen in den Fokus stellen und eine positive Lernatmosphäre schaffen
  • Tech enabled education (Einsatz modernster Technologien für größtmögliche Flexibilität in Bezug auf Lerntempo, Zeit und Ort)

Leben

  • Ganztagsbetreuung mit Raum für Entspannung, Bewegung oder individuelle Förderung
  • Schuleigene Cafeteria mit abwechslungsreichem Angebot an frisch gekochten Mahlzeiten aus regionalen Produkten
  • Flexible schulfreie Tage nach sportartspezifischen Erfordernissen
  • Umfeldmanagement (z.B. zentrale Organisation von Sport- und Schulterminen)
  • Private Schulbusse
Arrow right icon